Stadt-Quartiere
So verschieden kann Prenzlau sein
Das Wohnen in Prenzlau ist vielfältig. Zwischen Uckersee, Innenstadt und Igelpfuhl lässt sich für jeden das passende Zuhause finden. Wir stellen Ihnen Prenzlaus Wohngebiete vor.
Innenstadt /// Kompakt und Mittendrin
Zwischen Blindower Tor und Uckersee betreut die Wohnbau mehr als 2.000 Wohnungen. Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges wurde hier das neue Stadtzentrum errichtet. Zwischen der gut erhaltenen Stadtmauer und den zahlreichen Kirchen entstanden modernisierte Häuserzeilen.
Das Wohngebiet Innenstadt profitiert von seiner Nähe zur Einkaufsmeile – der Friedrichstraße – und von seiner grünen Lage zwischen Uckerpromenade und Stadtpark. Die medizinische Versorgung durch Ärzte und Apotheken ist hier hervorragend. Ganz nahe liegt auch das kulturelle Prenzlau mit dem Dominikanerkloster, der Uckerseehalle und dem Kino.
Igelpfuhl /// Beste Aussichten für alle Generationen
Wer im Igelpfuhl lebt, schätzt die Wohnungen in familienfreundliche Größe und die zahlreichen Spiel- und Bolzplätze. Das Stadt-Quartier profitiert vom Einkaufszentrum in der Mitte des Wohngebiets, den Kindergärten, einer Grund- und Oberschule. Zahlreiche Einrichtungen sorgen auch nach Schulschluss für einen erlebnisreichen Tag, zum Beispiel das Freizeitzentrum »Uckerwelle« sowie das Bürgerhaus.
Zum Leben mit Kindern gehört natürlich auch die Generation der Großeltern. Das altersgerechte Wohnhaus am Dreke-Ring 47 ist ein weiterer Pluspunkt.
Das Stadtzentrum ist mit dem Bus gut zu erreichen. Ein schöner Radweg führt abseits der Straßen in die Innenstadt.
Millionenviertel /// Altbauten und ruhige Höfe
Längs der Schwedter Straße hat die Wohnbau viele Altbauten modernisiert. Diese sind teilweise alters- und behindertengerecht. Mieterinnen und Mieter schätzen den Charme der Häuser sowie die gestalteten Freiflächen auf der Hofseite. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Gymnasium, eine Grundschule sowie Kindergärten. Der Weg zum benachbarten Einkaufszentrum ist kurz.
Die Innenstadt ist bequem zu Fuß oder mit dem regelmäßig verkehrenden Bus zu erreichen.
Neustädter Vorstadt /// Ganz nah an der Landschaft
Zwischen Neustädter Damm/Berliner Straße und dem ruhigen Westufer des Uckersees wohnt es sich beschaulich. Einige der Wohnungen haben sogar Seeblick. Das Wohngebiet zeichnet sich durch seinen preiswerten Wohnraum aus. Eine Grund- und Oberschule befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Die Innenstadt ist im 20-Minuten-Takt per Bus zu erreichen.