/// Familienfreundlich wohnen!
Georg-Dreke-Ring 61, 17291 Prenzlau
545 €
Gesamtmiete
3
Zimmer
62,86 m2
Fläche
sofort
Bezugsfrei ab
Mietpreis und Kosten
Nettokaltmiete | 355 € |
Nebenkosten | 90 € |
Heizkosten | 100 € |
Heizkosten enthalten | Nein |
Gesamtmiete | 545 € |
Kaution | 710 € |
Prüfen Sie, ob Sie einen Anspruch auf Wohngeld haben /// Zum Wohngeldrechner des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Details
Objektnummer | 1.28.2.18 |
Etage | 3 |
Anzahl Zimmer | 3 |
Wohnfläche | 62,86 m2 |
Baujahr | 1981 |
Heizungsart | Fernwärme |
Energieausweis
Energieausweisart | Verbrauchsausweis |
Ausstelldatum | 02.11.2017 |
Jahrgang | 2014 |
Gebäudeart | wohn |
Primärenergieträger | Fernwärme |
Wertklasse | C |
Wärmewert | 97,00 kWh/(a m²) |
Energieverbrauchkennwert | 97.00 |
Besondere Merkmale
- Balkon
- Keller
- Badewanne
Objektbeschreibung
In allen Häusern können Sie digitales Kabelfernsehen empfangen und Highspeed-Internet ist bis zu 250 Mbit/s verfügbar.
Ausstattung
Grundrisse
Lage
Kultur- und Naturliebhaber schätzen die Attraktivität der Stadt, die sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Urlaubsziel entwickelt hat. Prenzlau punktet mit einem breit gefächerten Erziehungs- und Bildungsangebot. Neben Kitas, Grund- und weiterführenden Schulen gibt es in Prenzlau darüber hinaus ein Oberstufenzentrum, eine Volkshochschule, eine Musikschule, sowie diverse Aus-, Weiterbildungs- und Umschulungseinrichtungen. Mitten im Stadtgebiet verschmelzen Architektur und Freizeit in seiner schönsten Form: Freilichtbühne, Dominikanerkloster, Uckerseehalle und Seebad laden zum Verweilen und Genießen ein. Prenzlaus Infrastruktur ist gut ausgestattet – Fachgeschäfte, Ärzte, Krankenhaus, Kino, Restaurants und Cafés sind zentral gelegen und schnell erreichbar. Der Stadtbus und auch die Bahn (Richtung Berlin/Stralsund) fahren stündlich.
Stadtgebiet Igelpfuhl – Beste Aussichten für alle Generationen
Wer im Igelpfuhl lebt, schätzt die Wohnungen in familienfreundlichen Größen und die zahlreichen Spiel- und Bolzplätze. Das Stadt-Quartier profitiert vom Einkaufszentrum in der Mitte des Wohngebiets, den Kindergärten, einer Grund- und Oberschule. Zahlreiche Einrichtungen sorgen auch nach Schulschluss für einen erlebnisreichen Tag, zum Beispiel das Freizeitzentrum "Uckerwelle" sowie das Bürgerhaus.
Zum Leben mit Kindern gehört natürlich auch die Generation der Großeltern. Das altersgerechte Wohnhaus am Dreke-Ring 47 ist ein weiterer Pluspunkt.
Das Stadtzentrum ist mit dem Bus gut zu erreichen. Ein schöner Radweg führt abseits der Straßen in die Innenstadt.
Standort
Besondere Angebote der Wohnbau
