4-Zimmer-Wohnung im Herzen der Stadt!
Kietzstraße 2, 17291 Prenzlau
1025 €
Gesamtmiete
4
Zimmer
83,39 m2
Fläche
01.11.2023
Bezugsfrei ab
Mietpreis und Kosten
Nettokaltmiete | 685 € |
Nebenkosten | 140 € |
Heizkosten | 200 € |
Heizkosten enthalten | Nein |
Gesamtmiete | 1025 € |
Kaution | 1370 € |
Prüfen Sie, ob Sie einen Anspruch auf Wohngeld haben /// Zum Wohngeldrechner des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Details
Objektnummer | 1.557.2.20 |
Etage | 2 |
Anzahl Zimmer | 4 |
Wohnfläche | 83,39 m2 |
Baujahr | 2001 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Energieausweis
Energieausweisart | Verbrauchsausweis |
Ausstelldatum | 15.12.2021 |
Jahrgang | 2014 |
Gebäudeart | wohn |
Primärenergieträger | GAS |
Wertklasse | B |
Besondere Merkmale
- Balkon
- Keller
- Abstellraum
- Dusche
- Badewanne
Objektbeschreibung
Je nach Verfügbarkeit stehen im Innenhof anmietbare Stellplätze und Carports zur Verfügung.
Hier empfangen Sie digitales Fernsehen und High-Speed-Internet mit garantierten 100 Mbit/s steht ebenfalls zur Verfügung. Teilweise können auch höhere Geschwindigkeiten angeboten werden – Ihr Internetprovider gibt Ihnen gern eine Auskunft.
Ausstattung
Grundrisse
Lage
Kultur- und Naturliebhaber schätzen die Attraktivität der Stadt, die sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Urlaubsziel entwickelt hat. Prenzlau punktet mit einem breit gefächerten Erziehungs- und Bildungsangebot. Neben Kitas, Grund- und weiterführenden Schulen gibt es in Prenzlau darüber hinaus ein Oberstufenzentrum, eine Volkshochschule, eine Musikschule, sowie diverse Aus-, Weiterbildungs- und Umschulungseinrichtungen. Mitten im Stadtgebiet verschmelzen Architektur und Freizeit in seiner schönsten Form: Freilichtbühne, Dominikanerkloster, Uckerseehalle und Seebad laden zum Verweilen und Genießen ein. Prenzlaus Infrastruktur ist gut ausgestattet – Fachgeschäfte, Ärzte, Krankenhaus, Kino, Restaurants und Cafés sind zentral gelegen und schnell erreichbar. Der Stadtbus und auch die Bahn (Richtung Berlin/Stralsund) fahren stündlich.
Innenstadt – Bahnhof
In einem der aufstrebendsten Wohnviertel der Kreisstadt liegt der Bahnhof. Das "Tor zur Welt" empfängt und verabschiedet täglich etliche PendlerInnen, UrlauberInnen, SchülerInnen und Studierende.
Viele gastronomische Einrichtungen locken zum Schlemmen und Verweilen ein. Rund um diesen Bereich findet man viele Einkaufsmöglichkeiten, Friseure und Ärzte, die sehr gut ohne Auto erreichbar sind.
Standort
Besondere Angebote der Wohnbau
