Sanierte 3-Zimmer-Wohnung in der Innenstadt.
Rosa-Luxemburg-Straße 8, 17291 Prenzlau
635 €
Gesamtmiete
3
Zimmer
58,53 m2
Fläche
01.02.2024
Bezugsfrei ab
Mietpreis und Kosten
Nettokaltmiete | 465 € |
Nebenkosten | 85 € |
Heizkosten | 85 € |
Heizkosten enthalten | Nein |
Gesamtmiete | 635 € |
Kaution | 930 € |
Prüfen Sie, ob Sie einen Anspruch auf Wohngeld haben /// Zum Wohngeldrechner des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Details
Objektnummer | 1.258.2.14 |
Etage | 3 |
Anzahl Zimmer | 3 |
Wohnfläche | 58,53 m2 |
Baujahr | 1936 |
Heizungsart | Fernwärme |
Energieausweis
Energieausweisart | Verbrauchsausweis |
Ausstelldatum | 14.12.2022 |
Jahrgang | 2014 |
Gebäudeart | wohn |
Primärenergieträger | Fernwärme |
Wertklasse | A |
Besondere Merkmale
- Keller
- Bad mit Fenster
- Badewanne
Objektbeschreibung
Hier empfangen Sie digitales Fernsehen und High-Speed-Internet mit garantierten 100 Mbit/s steht ebenfalls zur Verfügung. Teilweise können auch höhere Geschwindigkeiten angeboten werden – Ihr Internetprovider gibt Ihnen gern eine Auskunft.
Abstellmöglichkeiten befinden sich im eigenen Keller zur jeweiligen Wohnung.
Ausstattung
Die Sanierung dieser Wohnung wird zum Februar 2024 fertiggestellt.
Alle Fußböden werden erneuert und mit langlebigem PVC Boden versehen. Die Küche und das Bad erhalten einen modernen Fliesenfußboden. Das Bad ist vollumfänglich saniert und ausgestattet mit einem wandhängendem WC, einer Badewanne und einem Handtuchheizkörper. Alle Innentüren und die Wohnungstür sind modern und schlicht. Die Wände sind mit Raufaser tapeziert. In der Küche gibt es zusätzlich einen neuen Fliesenspiegel. Die gesamte Elektrik wird ebenfalls neu installiert und ein Elektroanschluss für den Herd steht zur Verfügung.
Grundrisse
Lage
Kultur- und Naturliebhaber schätzen die Attraktivität der Stadt, die sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Urlaubsziel entwickelt hat. Prenzlau punktet mit einem breit gefächerten Erziehungs- und Bildungsangebot. Neben Kitas, Grund- und weiterführenden Schulen gibt es in Prenzlau darüber hinaus ein Oberstufenzentrum, eine Volkshochschule, eine Musikschule, sowie diverse Aus-, Weiterbildungs- und Umschulungseinrichtungen. Mitten im Stadtgebiet verschmelzen Architektur und Freizeit in seiner schönsten Form: Freilichtbühne, Dominikanerkloster, Uckerseehalle und Seebad laden zum Verweilen und Genießen ein. Prenzlaus Infrastruktur ist gut ausgestattet – Fachgeschäfte, Ärzte, Krankenhaus, Kino, Restaurants und Cafés sind zentral gelegen und schnell erreichbar. Der Stadtbus und auch die Bahn (Richtung Berlin/Stralsund) fahren stündlich.
Innenstadt – Stadtpark
Der Seepark in der Innenstadt wurde fantasievoll mit seinen Themengärten angelegt. Der Stadtpark imponiert mit seinem beindruckenden Baumbestand. Bis Einbruch der Dunkelheit können See- und Stadtpark frei zugänglich besucht werden. In den Sommermonaten finden regelmäßig Veranstaltungen auf der Freilichtbühne mit gesonderten Öffnungszeiten statt. Prenzlau ist eine "grüne Oase". Am Nordufer wirkt diese etwas maritim; sobald man sich jedoch den Toren der Stadt genähert hat, ist man entweder verzaubert von der wunderschönen Landschaft oder aber man fühlt sich eingeladen zur Wanderung und Erkundung der hiesigen Wälder.
Standort
Besondere Angebote der Wohnbau
