Die Wohnbau GmbH Prenzlau führt ihre Aktion »Beste Nachbarschaft« fort. Bis zum 31. Dezember 2025 können Mieterinnen und Mieter Nachbarinnen und Nachbarn vorschlagen, die sich besonders für die Hausgemeinschaft einsetzen. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden mit einem City-Gutschein im Wert von 100 Euro prämiert.
Das Leben in Mehrfamilienhäusern wird zunehmend anonymer. Diese Entwicklung beobachtet die Wohnbau GmbH Prenzlau seit über zehn Jahren. Mieterbefragungen zeigten: 2012 kannten 45 Prozent der Mieterinnen und Mieter ihre Nachbarschaft nur flüchtig. 2020 waren es bereits 53,1 Prozent. Gleichzeitig gaben nur noch 22,1 Prozent an, mit ihren Nachbarinnen und Nachbarn gut vertraut zu sein.
»Viele Menschen kommunizieren heute eher digital als persönlich vor der Haustür«, erklärt René Stüpmann, Geschäftsführer der Wohnbau Prenzlau. »Wir wollen dem entgegenwirken und zeigen, dass Nachbarschaft mehr sein kann als ein freundliches ›Hallo‹ im Treppenhaus.« Deshalb hat die Wohnbau Prenzlau 2019 die Aktion »Beste Nachbarschaft« ins Leben gerufen. Sie würdigt Nachbarinnen und Nachbarn, die sich besonders für die Hausgemeinschaft und den Zusammenhalt einsetzen.
Jetzt startet die nächste Runde: Bis zum 31. Dezember 2025 können Mieterinnen und Mieter ihre Vorschläge bei der Wohnbau einreichen. Gesucht werden Nachbarinnen und Nachbarn, die stets ein offenes Ohr für ihre Mitmenschen haben, die im Alltag unterstützen, sei es beim Pakete annehmen oder beim Umzug helfen und die, die Gemeinschaft fördern, beispielsweise mit gemeinsamen Aktivitäten wie Grillabende. Eine Jury der Wohnbau Prenzlau sichtet alle Einsendungen. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden mit einen City-Gutschein im Wert von 100 Euro prämiert und die Tippgebenden werden mit einem Überraschungspaket belohnt. Vorschläge können per Post an das Kundenzentrum der Wohnbau Prenzlau gesendet oder online unter wohnbauprenzlau.de eingereicht werden. »Wir freuen uns auf viele Nachbarschaftsgeschichten und darauf, dass Miteinander in unseren Häusern zu stärken.«
