Seit 2021 ist die Wohnbau GmbH Prenzlau Sponsoring-Pate eines Spielplatzes im Naturerlebnis Uckermark, dem »Eddy-Land«. Gemeinsam mit Freizeitkünstler Holger Schubert weihte das Wohnungsunternehmen Anfang Juli ein besonderes Eingangsportal ein.
Zwei große Eichen-Baumstämme verwandelten sich in mehr als 168 Stunden Schnitzarbeit in abstrakte Igelfiguren, die den Torbogen zum Spielplatz »Eddy-Land« halten. Ein besonderes Kunstwerk und neues Highlight im Naturerlebnis Uckermark. »Die Stämme waren ein Windbruch und stammen aus dem Prenzlauer Stadtwald«, erläutert Freizeitkünstler Holger Schubert. »Man muss sich stets emotional auf so ein Projekt einstellen. Am Ende war es, wie so oft, aufwendiger als gedacht, aber das Ergebnis ist toll geworden«, beschreibt er den Entstehungsprozess. Gemeinsam mit Wohnbau-Geschäftsführer René Stüpmann, Bürgermeister Hendrik Sommer und Andreas Knoll, Vorsitzender des Naturerlebnis Uckermark e. V. weihte er das Eingangsportal zum Spielplatz »Eddy-Land« ein.
»Das Naturerlebnis Uckermark wird mit einem großen ehrenamtlichen Einsatz betrieben und ist ein beliebtes Ausflugsziel für viele Prenzlauer Familien, aber auch für die Urlaubsgäste des Campingplatzes Sonnenkap«, erklärt Geschäftsführer René Stüpmann die Unterstützung der Wohnbau. Auch er verbrachte hier viele schöne Tage mit der Familie, als die Kinder noch klein waren. So beschloss das kommunale Unternehmen bereits im Jahr 2021 eine Patenschaft für den Spielplatz »Eddy-Land« zu übernehmen. »Einige Spielgeräte mussten erneuert werden und der Salamander im hinteren Teil erhielt 2022 mit Unterstützung der Prenzlauer Gymnasiasten frische Farben«, zeigt der Geschäftsführer. Der Spielplatz werde, wie alle anderen Wohnbau-Spielplätze, regelmäßig geprüft. Auch Bürgermeister Hendrik Sommer und Vorsitzender Andreas Knoll freuen sich über das Engagement der Wohnbau. »Das Naturerlebnis Uckermark, die Ökostation unterhält Groß und Klein und stellt im Haustierpark interessante Tiere vor. Nun ist auch der in die Jahre gekommene Spielplatz wieder ein Highlight«, sagt Bürgermeister Hendrik Sommer und schließt sich dem Dank von Andreas Knoll an. »Das Naturerlebnis Uckermark möchte sich ganz herzlich für die Unterstützung beim Wohnbau-Team bedanken«, verkündet dieser und überreicht einen großen Korb mit Honig aus der eigenen Imkerei für die Kollegenschaft.