Lüften mit weit geöffnetem Fenster

Lüften /// So geht es richtig!

Heizen und Lüften ist unerlässlich für ein gutes Wohngefühl und zur Vermeidung von Stockflecken - vor allem in der kalten Jahreszeit. Lesen Sie, warum das Lüften so wichtig ist und worauf beim Lüften zu achten ist.

Warum ist Lüften wichtig?

Im Winter ist der Unterschied der Temperaturen zwischen Ihrer Wohnung und dem Außenbereich groß. Richtiges und regelmäßiges Lüften führt zu einem Luftaustausch, bei dem die feuchte, warme Luft der Wohnung entweicht. Das verringert das Risiko, dass die Feuchtigkeit an den kälteren Außenwänden kondensiert und sich Stockflecken und schlimmstenfalls Schimmel bilden.

Wie entsteht Luftfeuchtigkeit?

Jeder Mensch gibt Feuchtigkeit, beispielsweise beim Atmen, in Form von Wasserdampf an die Raumluft ab. Ebenso verdunstet Wasser im Wohnalltag beim Kochen oder Duschen. Warme Luft kann viel Wasser aufnehmen. Ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch, kondensiert das Wasser an den kältesten Oberflächen, wie im Decken- oder Fensterbereich. An diesen Stellen bilden sich Stockflecken und schlimmstenfalls sogar Schimmel, wenn die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung nicht verringert wird.

    Wie verringere ich die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung?

    Ganz einfach: Durch regelmäßiges Lüften! Schaffen Sie drei- bis viermal täglich für fünf Minuten Durchzug. Öffnen Sie die Fenster weit und drehen Sie die Heizung herunter. Als Hausregel gilt: So lange lüften, bis die Fensterscheiben nicht mehr beschlagen sind. Sollten Ihre Fenster oder Fensterbänke innen feucht sein, wischen Sie diese trocken. Lüften Sie auf jeden Fall nach dem Aufstehen, nach dem Duschen oder Baden und nach dem Kochen.

    Behalten Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Wohnung steht’s im Blick!

    Stellen Sie ein sogenanntes Hygrometer auf. Das Messgerät misst Ihr persönliches Wohnungswetter und zeigt Ihnen die Luftfeuchtigkeit im Raum an. Die optimale Luftfeuchtigkeit in der Wohnung liegt zwischen 40 und 60 %. Sollte der Wert über 60 % liegen, ist es Zeit zu lüften!

    Mieterinnen und Mieter erhalten bei der Wohnbau Prenzlau kostenfrei ein Hygrometer. Besuchen Sie uns in der Friedrichstraße 41 oder schreiben Sie uns über unseren Onlineservice Friedrich.

    Noch mehr Tipps finden Sie auf unserem Infoblatt "Richtig heizen und lüften"

    Anschrift

    Logo der Wohnbau Prenzlau

    Wohnbau GmbH Prenzlau
    Friedrichstraße 41
    17291 Prenzlau

    Öffnungszeiten

    Mo 09.00-12.00 Uhr + 13.00-16.00 Uhr
    Di 09.00-12.00 Uhr + 13.00-18.00 Uhr
    Mi geschlossen
    Do 09.00-12.00 Uhr
    Fr 09.00-12.00 Uhr


    Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
    »»» Kontaktformular 

    Sie haben eine Havarie?

    Das sind Schäden, aus denen sich eine akute Gefahr für Leben und Gesundheit von Personen ergeben kann bzw. die eine Gefährdung der Gebäude hervorrufen und daher schnellstmöglich behoben werden müssen.


    Unsere Havarienummer: 03984 8557-77