So vielfältig ist Prenzlau

    Stadt küsst See

    Im Herzen der Uckermark liegt die Kreisstadt Prenzlau. Viel Grün, Stadt- und Seepark sowie der Uckersee prägen das Stadtbild und laden zum Wohnen und Leben ein. Die kleine Stadt bietet Platz für alle Generationen. In allen Wohngebieten gibt es Kindergärten, Schulen und Spielplätze. Ältere Menschen profitieren von kurzen Wegen, dem regelmäßig verkehrenden Stadtbus und einer guten medizinischen Versorgung. Vielfältige Geschäfte und regionale Lokale sowie Stadtfeste und Meilen beleben die Innenstadt. Die kulturellen Einrichtungen bieten Unterhaltung, Wissen und Kunst. Zudem gibt es ein breites Freizeit- und Vereinsangebot. Von Fußball über Drachenboot und Angeln bis Leichtathletik ist für jede und jeden etwas dabei.

    Innenstadt

    Kompakt und mittendrin


    Zwischen dem Blindower Tor und dem Uckersee vermietet die Wohnbau Prenzlau mehr als 2.000 Wohnungen. Neben den zahlreichen Mehrfamilienhäusern, die vorrangig zu DDR-Zeiten gebaut wurden, ist das Stadtbild historisch geprägt. Die Stadtmauer ist gut erhalten und zahlreiche Kirchen gestalten die Nachbarschaft. Die größte von ihnen, die Marienkirche, ist eines der Wahrzeichen der Stadt Prenzlau.

    Igelpfuhl

    Für alle Generationen


    Wer im Wohngebiet Igelpfuhl lebt, schätzt die Wohnungen in familienfreundlicher Größe und die Spiel- und Bolzplätze. Kindergärten, eine Grund- und eine Oberschule befinden sich mitten im Quartier. Auch die Generation der Großeltern findet hier ihren Platz. Das altersgerechte Wohnhaus der Wohnbau Prenzlau am Georg-Dreke-Ring 47 bietet jede Menge Komfort für den Ruhestand.

    Millionenviertel

    Altbauten, ruhige Höfe


    Die Schwedter Straße ist geprägt von Altbauten. Viele von ihnen hat die Wohnbau Prenzlau altersgerecht saniert und teilweise mit Parkplätzen ausgestattet. Mieterinnen und Mieter schätzen den besonderen Charme der Häuser. Die Hofseite ist ruhig und grün gestaltet.

    Neustädter Vorstadt

    Landschaft pur


    Zwischen Neustädter Damm/Berliner Straße und dem Westufer des Uckersees wohnt es sich beschaulich. Einige Wohnungen haben sogar Seeblick. Das Quartier zeichnet sich durch seine preiswerten Mieten am Stadtrand aus. Zum Wohngebiet gehören eine Grund- und Oberschule sowie die Naturschule.

    Prenzlauer Umland

    Landluft und stadtnah


    In den zu Prenzlau gehörenden Dörfern lebt es sich idyllisch. Die Stadt ist in wenigen Minuten mit eigenem Auto, dem Bus oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Die Wohnbau Prenzlau vermietet Wohnungen in den Orten Blindow und Wollenthin.

    Anschrift

    Logo der Wohnbau Prenzlau

    Wohnbau GmbH Prenzlau
    Friedrichstraße 41
    17291 Prenzlau

    Öffnungszeiten

    Mo 09.00-12.00 Uhr + 13.00-16.00 Uhr
    Di 09.00-12.00 Uhr + 13.00-18.00 Uhr
    Mi geschlossen
    Do 09.00-12.00 Uhr
    Fr 09.00-12.00 Uhr


    Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
    »»» Kontaktformular 

    Sie haben eine Havarie?

    Das sind Schäden, aus denen sich eine akute Gefahr für Leben und Gesundheit von Personen ergeben kann bzw. die eine Gefährdung der Gebäude hervorrufen und daher schnellstmöglich behoben werden müssen.


    Unsere Havarienummer: 03984 8557-77