Heizen /// So geht es richtig!
Energieeffizientes Heizen schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel. Lesen Sie, warum das Heizen Ihrer Wohnung so wichtig ist und welche Temperaturen für ein gutes Wohngefühl empfehlenswert sind.
Warum ist Heizen wichtig?
Energiesparen durch Ausschalten der Heizung? BITTE NICHT! Wer wenig heizt, schadet langfristig dem Wohngebäude. Ein unzureichendes Heizen fördert Schimmelbildung. Als Mieterin oder Mieter tragen Sie die Verantwortung ausreichend und richtig zu heizen, um die Bausubstanz nicht zu gefährden.
Welche Temperaturen sind in der Wohnung empfohlen?
Heizen Sie konstant und halten Sie die Raumtemperatur zwischen 18 und 22 °C. Empfohlen werden für Wohnräume 20 bis 21 °C (min. Ventilstellung 3) sowie für Flure und Schlafräume 18 bis 19 °C (min. Ventilstellung 2). Kein Raum sollte unter 19 °C warm sein!
Noch mehr Tipps finden Sie auf unserem Infoblatt "Richtig heizen und lüften"
Verbräuche steht’s im Blick!
Mit unserem Onlineservice Friedrich haben Sie ihre Verbräuche in kWh steht’s im Blick. In der App sehen Sie die Daten Ihres Warmwasser-, Wärmemengenzählers und Ihres Heizkostenverteilers. Sobald neue Verbrauchsinformationen verfügbar sind, erhalten Sie eine E-Mail. Sind Sie bereits längere Zeit Mieterin oder Mieter der Wohnbau können Sie auch die Daten der Vormonate einsehen.